Edition Life Consult
160 S.
6.99 €
versandkostenfrei im BoD-Buchshop!
|
|
H.A. Willberg
Mach das Beste aus dem Stress!
Wie Sie Ihr Leben ins Gleichgewicht bringen
ISBN 978-3-7386-4515-6
auch als E-Book erhältlich
Stress muss uns weder den letzten Nerv noch die Gesundheit rauben. Er kann sogar Spaß
machen, denn Stress lässt sich in positive Energie umwandeln! Zuerst kommt es jedoch
darauf an, den eigenen "Stress-Typ" zu erkennen. Auf dieser Grundlage vermittelt H.A.
Willberg zahlreiche leicht umsetzbare und individuelle Tipps, um den Alltagsstress zu
bewältigen. Außerdem geht er auf stressbedingte Krankheiten ein und erläutert, wie man
ihnen vorbeugen kann.
Band 2 der Reihe "Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz".
|
|
|
|
20 € Einzelheft
30 € Jahresabo
> Website
CA
|
|
H.A. Willberg, A. Bochmann (Hg.)
CURA ANIMARUM
Zeitschrift für evidenzbasierte Seelsorge und Beratung
ISSN 2199-1901, erscheint 2 mal jährlich
"Cura animarum“ heißt „Sorge für die Seele“.
Im heutigen Sprachgebrauch eignet sich vielleicht
die Bezeichnung „Lebensberatung“ am besten als Überbegriff, um einigermaßen die
verschiedenen Felder der Sorge für die Seele zu subsumieren. Die Sorge für die Menschen, deren
Seele Hilfe braucht, kann umso besser gelingen, je stärker die Gemeinsamkeiten dieser
vielen Wege wahrgenommen und gepflegt und je bewusster die inhaltlichen und methodischen
Unterschiede als Bereicherung, Ergänzung und Vertiefung der jeweiligen Einseitigkeiten
gesehen und aufgenommen werden. Diesem anspruchsvollen, aber
lohnenden Ziel soll CURA ANIMARUM als wissenschaftliche Fachzeitschrift dienen.
|
|
|
|
88 S.
5.90 €
versandkostenfrei im BoD-Buchshop!
|
|
Dieter Kletting
Predigtstress ade!
Wie die Predigtvorbereitung
zur Kraftquelle werden kann
ISBN 978-3-7357-1901-0
auch als E-Book erhältlich
Das Leben von Frauen und Männern im Pastorenberuf ist
überdurchschnittlich hohem Stress ausgesetzt. Burnout ist nicht selten. Dieter
Kletting zeigt, warum das so ist und was man dagegen machen kann. Speziell die
Frage des Stresses, der durch die Predigtarbeit entsteht, hat er in einer
praktisch-theologischen Masterarbeit untersucht, deren Ergebnis er in diesem
Buch vorstellt. Seine Ausgangsthese, dass der allgemeine Stress der Pastoren
sich in der Predigtvorbereitung verdichtet, fand nur zum Teil Bestätigung.
Häufiger scheint das Gegenteil der Fall zu sein: Die Predigtarbeit ist eine
spirituelle Kraftquelle für den Verkündiger. Sie sprudelt aber nur, wo
die Grundprinzipien des Stressmanagements umgesetzt werden und der Spiritualität
auch wirklich Raum gegeben wird.
Band 1 der Reihe "Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Sozialkompetenz".
|
|
|
|
200 S.
12.90 €
|
|
Jutta Ebersberg
Traumpralinen
Ein badischer Krimi
ISBN 978-3-7322-5556-6
auch als E-Book erhältlich
In ihrem zweiten Fall werden die Kommissarin Ute Becker und ihr Kollege
Alex Weingärtner zu einem Unfallort gerufen: Nicole Hochstätt-Karcher ist auf dem Weg ins
Albtal mit ihrem Sportwagen tödlich verunglückt. Es stellt sich heraus, dass sie kurz vor
der Fahrt selbstgemachte Pralinen genossen hat …
Nicole war die Tochter des Besitzers der Firma „Exquisitmöbel“ in Ettlingen.
Ein Lesevergnügen – nicht nur für Krimifreunde.
"Friedhofsruhe", der erste badische Krimi von Ebersberg, wurde ebenfalls von Life Consult
produziert, wie auch ihr Reisebericht "Rommé und Rotwein".
|
|
|
|
68 S.
7.50 €
versandkostenfrei im BoD-Buchshop!
|
|
Hans-Arved Willberg
Rom sehen und doch nicht sterben
Ein satirischer Reisebericht
ISBN 978-3-7322-4329-7
auch als E-Book erhältlich
Zwei deutsche Menschen mit gönnen es sich, nur mal eben kurz nach Rom
zu fliegen. Ihre Devise: Alles so billig wie möglich und alles so gut wie möglich
durchgeplant, um das Optimum herauszuholen! Aber es kommt ganz anders. „Man könnte
ein Buch darüber schreiben“, pflegt man in solchen Fällen zu sagen. Man könnte nicht
nur. Man sollte auch. Denn man sollte Menschen, die auch nur mal eben kurz nach Rom
fliegen wollen, nicht unvorbereitet in ihr Abenteuer schlittern lassen. Schon rein
rechtlich, weil es ein „echte unterlassene Hilfeleistung“ nach § 323 c StGb wäre.
Und denen, die lebend zurückkommen, sollte man die notwendige therapeutische
Begleitung nicht vorenthalten. Ein Buch, in dem man sich so richtig verstanden
fühlt, kann die Verarbeitung sehr erleichtern. Und überhaupt: Humor
ist bekanntlich die beste Medizin.
|
|
|
|
256 S.
18.90 €
versandkostenfrei im BoD-Buchshop!
|
|
Ilme Willberg
Watoto
Zwischen Himmel und Hölle
Erlebnisbericht aus Kongo und Ruanda
ISBN 978-3-8482-5099-8
Die Grundschullehrerin Ilme Willberg (Jahrgang 1944) aus dem Westerwald
reist ein Jahr nach dem Völkermord in Ruanda wieder zur Partnergemeinde ihres Kirchenbezirks
in das kongolesische Grenzgebiet zu Ruanda, das von dem entsetzlichen Blutvergießen und
seinen Folgen schwer mitbetroffen ist. Die Not der Folgen des Genozids schlägt ihr wie
eine niederschmetternde Welle entgegen. Sie kann es kaum ertragen. Als sie in die leeren
Augen der traumatisierten Waisenkinder blickt, setzt sich unauslöschlich ein Gedanke in
ihr fest: Zwei von ihnen in Deutschland ein neues Zuhause zu geben und eine Leben mit
Zukunft zu ermöglichen. Ihr packender Erlebnisbericht erzählt die spannende Geschichte,
die daraus wurde.
Interview mit der Autorin auf Youtube
|
|
|
|
72 S.
7.90 €
versandkostenfrei im BoD-Buchshop!
|
|
Hans-Arved Willberg (Hg.)
Gemeinsam auf dem Glaubensweg
Dankbare Erinnerungen von Ehemaligen und Freunden im Rückblick auf 50 Jahre Kommunität Adelshofen
ISBN 978-3-8482-1901-8
50 bunte Blumen in der Form von ernsten und heiteren Kurzbeiträgen haben
Ehemalige und Freunde des Lebenszentrums Adelshofen für das 50. Jubiläum der Kommunität
zusammengesteckt. Ehrlich und durchweg dankbar berichten sie erfrischend und lebendig von
ihren Erfahrungen. Sie erzählen von tiefen und bleibenden Prägungen durch die Zeit, die sie
im Lebenszentrum verbrachten, vom beeindruckenden Vorbild des Glaubens der „Kommi“,
wie sie liebevoll zu sagen pflegen, vom gemeinsamen missionarischen Engagement, von
heilsam erlebter Seelsorge und nicht zuletzt natürlich auch von manchen amüsanten
Begebenheiten.
|
|
|
|
|
|